top of page
AdobeStock_216884985_web-01.jpg
Veranstaltungen oben

Jahresprogramm 2025

VORTRAGSREIHE

Montags im Ardey

Diese Vortragsreihe greift für Patient*innen und Angehörige aktuelle, spannende komplementär-medizinische Themen rund um die Bewältigung einer Krebserkrankung auf. Unsere Vorträge sind interessant - interaktiv - informativ - inspirierend.

Alle Vorträge sind kostenfrei und finden statt im Ardey Gemeindehaus,

Paradieser Weg 84, 59494 Soest.

Nähere Informationen zu den Inhalten der Vorträge und den Referierenden erhalten Sie in der Tagespresse.

​​MONTAG | 24. Februar 2025 | 19 – 21 Uhr

Ernährung und Krebsprävention – welche Rolle spielt, was wir essen?

Referentin: Ulrike Feldmann, Heilpraktikerin, unterstützt seit mehr als 10 Jahren insbesondere Frauen nach Brustkrebstherapie auf dem Weg in ein neues Leben.

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 

Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.

​​MONTAG | 31. März 2025 | 19 – 21 Uhr

Wie stärke ich mein Immunsystem – u.a. über den Darm?

Referentin: PhDr. Antje Rössler, Gesundheitswissenschaftlerin, klinische Ernährungsmedizin, Therapeutin für Orthomolekulare Medizin und ausgebildete PTA.

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 

Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.

​​MONTAG | 26. Mai 2025 | 19 – 21 Uhr

Digitales Detoxen und andere Präventionsmaßnahmen

Referent: Dr. Hans Joachim Peterson, Arzt für Chirotherapie, Sportmedizin,

Naturheilverfahren Umweltmedizin, Osteopathie, Spiraldynamik®.

Dr. med. Hans – Joachim Petersohn referiert in seinem Vortrag über das wichtige Thema des digitalen Detoxens als Präventionsmaßnahme in der Bekämpfung von Krebserkrankungen. 

Die Bedeutung elektromagnetischer Felder für den Menschen ist bei der Ursachensuche von Krebserkrankungen bedeutsam. Der Referent befasst sich in seinem spannenden Vortrag mit Fragen wie: Welchen Einfluss haben WLAN, Wifi, Mobilfunk, Smartphones usw. auf den menschlichen Körper? Was ist Dichtung, was ist Wahrheit unter besonderer Berücksichtigung baubiologischer Aspekte und nachweisbarer Veränderungen in Laborwerten? 

Es werden konkrete Präventionsmaßnahmen und Empfehlungen (10 Punkte Regel nach Dr. Petersohn) vorgestellt und erörtert.

Der Referent Dr. med. Hans-Joachim Petersohn Senator h.c. ist ärztlicher Leiter des Salutomed Zentrums in Düsseldorf Gerresheim und praktiziert dort unter anderem im Rahmen der Naturheilkunde ganzheitliche Krebszusatztherapie seit über 30 Jahren. 

 

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 

Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.

​​MONTAG | 30. Juni 2025 | 19 – 21 Uhr

Der Beckenboden im Fokus – Training für ein besseres Leben nach Prostatakrebs

Referentin: Yvonne Döben, Sportwissenschaftlerin (M.A.), Onkologische Bewegungstherapie, Beckenbodentraining für Männer. & Frauen.

Ein gezieltes Beckenbodentraining kann generell und speziell nach einer Prostata-Operation essentiell zu mehr Lebensqualität beitragen. Unter anderem können Inkontinenz und Erektionsstören vermindert oder gar behoben werden. Erfahren Sie die fachlichen-  theoretischen Hintergründe und praktische - leichte Übungen, um wieder gut in den Alltag zurück zu finden, bzw. diesen mit mehr Sicherheit und Gelassenheit besser zu meistern

Die Referentin Yvonne Döben aus Soest ist Sportwissenschaftlerin (M.A.) mit zusätzlichen Fortbildungen unter anderem im Bereich der Onkologischen Bewegungstherapie, sowie im Bereich Beckenbodentraining für Männer. & Frauen.

Ziel ihrer Arbeit ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, damit ihre Patient*innen und Kund*innen ein gesünderes und erfüllteres Leben führen können

 

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 
Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.


 

 

 

​​MONTAG | 8. September 2025 | 19 – 21 Uhr

Onkologische Nachsorge in einer anthroposophischen Rehaklinik

Referentin: Dr. Annika Breininger, Rehaklinik Schloss Hamborn

Die Rehaklinik Schloss Hamborn bei Paderborn ist derzeit die einzige Rehaklinik mit anthroposophischem Konzept, welche mit den Renten- und Krankenkassen zusammenarbeitet. Es werden dort onkologische, orthopädische und psychosomatische Rehas durchgeführt.
In diesem Vortrag wird die Referentin Frau Dr. Annika Breininger neben einer Vorstellung der Klinik, besondere anthroposophische Therapierichtungen – vor allem in der Krebsnachsorge - vorstellen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die praktische Vorstellung der äußeren Anwendungen und Wickel gelegt, die in der Klinik eine große Rolle spielen und die zum Teil auch zu Hause gut anwendbar sind.
Auch die Misteltherapie wird in Schloss Hamborn angewendet und wird im Vortrag erörtert.

Die Referentin Frau Dr. Annika Breiniger arbeitet bereits viele Jahre in der Rahaklinik Schloss Hamborn bei Paderborn.

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 
Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.

 

 

​​MONTAG | 24. November 2025 | 19 – 21 Uhr

Akupunktur: Ein traditionelles Heilverfahren in heutiger Zeit. Wie kann es mir helfen?

Referent: Dr. med. Rudolf Maas, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren,

Akupunktur, Ernährungsmedizin, Umweltmedizin

Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Liste von 41 Krankheiten aufgestellt, die oft sehr gut auf Akupunktur ansprechen.  Hierzu gehören alle Schmerzsyndrome einschließlich Migräne, Rücken-, Gelenk- Muskel- u. Rheuma-Schmerz und Trigeminusneuralgie. Aber auch viele andere akute oder chronische Krankheiten und Funktionsstörungen, wie Augen-Krankheiten, Asthma, Allergien, Magengeschwür, Durchfall u. Verstopfung, Nervenlähmungen, Zustand nach Schlaganfall, Blasenstörungen und viele weitere gehören dazu. 
Auch die Geschichte der Akupunktur ist interessant. Wer hätte gedacht, dass ÖTZI, der Mann aus dem Eis, schon vor ca. 3500 Jahren mit einer Frühform der Akupunktur behandelt wurde?

Der Referent stellt die verschiedenen Techniken der modernen Akupunktur und die heutige Erklärung der Wirkungsweise vor. Dies auch mit Blick auf die begleitende Therapie in der Bewältigung von Krebserkrankungen.

Ort: Ardey Gemeindehaus, Paradieser Weg 84, 59494 Soest. 
Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden.

 

Sonntag | 6. April 2025 |10 – 18 Uhr

 

WORKSHOP-IMPULS-TAG

Krebs und Psyche – Wege zur Selbsthilfe
 

Wir laden Sie ein zu einem interessanten Workshop Tag rund um das Thema „Krebs und Psyche - Wege zur Selbsthilfe“. Es erwarten Sie spannende Workshops mit ausgewählten Workshopleiter*innen. Sie können frei wählen, an welchem Workshop (jeweils rund zwei Stunden) Sie teilnehmen möchten.

 

Die Workshops beinhalten eine gute Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. In den Zeiten dazwischen haben Sie Gelegenheit, zu interessanten Gesprächen in entspannter Atmosphäre, bei einem Getränk Ihrer Wahl. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen und inspirieren!

Impuls:

„Viele Wege führen zu mir“

Eine kleine Reise zu den zahlreichen Möglichkeiten, die eigenen Selbstheilungskräfte zu stärken

Leitung: Mitglieder des Kreativ-Veranstaltungsteams des Krebshilfe e.V.

Workshops:

„Therapeutic Touch“

Die Kunst der heilsamen Berührung, nicht nur für den Pflegebereich

Leitung: Anke Gagel, Fachpflege, Anästhesie und Intensivmedizin, „Therapeutic Touch“ Anwenderin

 

Praktische Einführung in die Gestalttherapie

Leitung: Rüdiger Lamprecht, Heilpraktiker, Gestalttherapeut

 

Die seelische „Notfallapotheke“ - Entspannungsverfahren und mehr

Leitung: Sabine Gerlach, Pädagogin, Yoga Lehrerin (BDY), MBSR Trainerin(IAS).

 

Der genaue Ablauf des Tages wird zeitnah bekannt gegeben.

Für mehr Details siehe www.kloster-paradiese-krebshilfe.de

Ort: Viktor-Raabe-Gemeindehaus, Kirchstraße 5, 59494 Soest - Meiningsen

Teilnahme an den Workshops auf Spendenbasis.

bottom of page